Jan. 14, 2020 | Nachhaltig leben, Plastik vermeiden
Jedes Mal wenn wir Kunststoffkleidung waschen fällt auch Mikroplastik an. Besonders hervor tut sich hier der bei uns so beliebte Fleece-Pullover. Deshalb das Flusensieb der Waschmaschine oder des Trockners unbedingt im Hausmüll entsorgen! Das erwischt aber längstens...
Dez. 5, 2019 | Aktuelles, Nachhaltig leben
Die Milch vom Gerbehof kommt ja nun schon eine Weile in Bag in Boxen (wie der Most). Das scheint einige unserer Kunden zu irritieren oder man kann halt nicht einfach mehr „hinein greifen“ und schnell eine Flasche Milch nehmen… Trotzdem sind wir sehr...
Juni 6, 2019 | Nachhaltig leben, Seife, Selbermachen
Schmierseifen, auch Grüne Seife genannt, sind pastöse und flüssige Seifen, die aus meist minderwertigen Fetten mit Kalilauge hergestellt werden. Zur Herstellung von Schmierseife braucht es: 1. Erfahrung im Seife sieden (Seife rühren)! 2. Handschuhe, Schutzbrille...
Mai 9, 2019 | Nachhaltig leben, Rössli Dorfladen
In Zeiten, in denen in allen ländlichen Regionen die Dorfläden schliessen, errichten wir eine Einkaufs-möglichkeit vor Ort und leisten so einen aktiven Beitrag zur Stärkung der Region und zum Umweltschutz. Wir unterstützen dadurch Familien und Menschen, die weniger...
Mai 9, 2019 | Nachhaltig leben, Rössli Dorfladen
Wir haben ein Müllproblem! Verpackungsmüll macht einen grossen Anteil des von uns produzierten Mülls aus. Auch Recycling ist nicht die Lösung, sondern Müllvermeidung. Wir wollen die Möglichkeit schaffen, verpackungsfrei einzukaufen. Vor allem im Plastik sehen wir...
Mai 9, 2019 | Nachhaltig leben, Rössli Dorfladen
Die Lebensmittel sind gesünder, weil sie über eine grössere Nährstoffdichte verfügen. Lange Lagerung und weiter Transport verbraucht Energie. Weniger Luftverschmutzung und Klimaschäden durch kurze Transportwege. Regional, d.h. heisst saisonal produziert braucht...