Sep. 21, 2025 | Aktuelles, Rezepte
Die Haferkur – Medizinischer Hintergrund Wenn man sich für einige Tage fast ausschließlich von Hafer ernährt, passiert im Körper etwas, das auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, aber erstaunlich tiefgreifende Prozesse anstößt. Die Grundlage liegt in der besonderen...
Sep. 21, 2025 | Aktuelles, Newsletter, Rössli Dorfladen
Botanik & Anbau Hafer (Avena sativa) ist ein Süßgras und zählt zu den „echten“ Getreiden. Er wächst auch in kühleren Regionen gut, da er weniger Wärme braucht als z. B. Weizen oder Mais. Nährstoffe & Besonderheiten Sehr reich an löslichen Ballaststoffen,...
Juni 15, 2024 | Aktuelles
Vor nicht allzu langer Zeit las ich in der Solothurn Zeitung einen Artikel mit der Überschrift „Gift löscht im Gretzenbacher Bach die Population der Dohlenkrebse aus -…“ Ich lese das und seitdem beschäftigt es mich, deshalb schreibe ich hier einmal...
Sep. 11, 2023 | Aktuelles, Newsletter
Der Rössli Dorfladen – jetzt mit Café-Stube – hat einen neuen Flyer! Dank der Arbeit von Hene ist er echt schön geworden! Das «Rössli» in Nennigkofen hat eine lange und wechselhafte Geschichte. Mittlerweile beherbergt das ehemalige Restaurant «Rössli»...
Sep. 11, 2023 | Aktuelles, Newsletter
Nun ist das Dorffest vorbei. Vom 1. bis 3. September 2023 fand rund um die Kirche Lüsslingen das Dorffest unter dem Motto «zäme fiire / zusammen feiern» statt. Alle fünf Jahre richtet Lüsslingen-Nennigkofen ein Dorffest aus, um zusammenzukommen, Menschen aus der...
Aug. 2, 2023 | Aktuelles, Nachhaltig leben, Sortiment
Schon im späten Mittelalter wurde Safran in der Schweiz und in Deutschland angepflanzt. Da reiner Safran ein sehr kostbares und teures Gut ist, gab es damals sogar Beamte, die sicherzustellen hatten, dass die kostbaren roten Fäden nicht mit anderen Stoffen oder...