aktuell ist im Dorfladen die Vollmilch ausgegangen. Schlecht für heute (Mittwoch nachmittag) – aber es zeigt, dass wir mit den Bestellungen manchmal nicht nach kommen. Nicht weil wir zu wenig bestellen, sondern weil immer mehr verlangt wird. Bei den Frischprodukten ist das immer ein Abwägen zwischen zu viel, was dann möglicherweise schlecht wird und zu wenig. Gerade bin ich dabei – vor allem für pasteurisierte Vollmilch noch einen regionalen Produzenten zu finden – sowieso, aber der auch kurzfristig mal aushelfen kann…
- Rohmilch ist noch genug da, laktosefreie Milch, Fruchtjoghurt, Butter, Käse und alles andere.
- Ab morgen gibt es wieder frische Vollmilch und Milchdrink und auch Rohmilch, Naturjoghurt, Rahm, Creme fraiche usw. – auch die Käselieferung der Otti Mühle kommt heute oder morgen.
- Frischen Feta haben wir jetzt immer da, Parmesan auch – wobei auch der Oberwiler Greyerzer gut zu Spaghetti passt…
- Brot ist noch da – aus dem Humanushaus und
- heute nachmittag kommt frisches Brot von Agnese Schluep
- morgen früh liefert Rupert das erste Mal ein paar Brote aus dem Rosentau
Zur Vollmilch mit Haltbarkeitsdatum 2.9.:
Diese Milch wird schnell sauer! Wenn euch das passiert ist – bitte bringt sie zurück, bzw. informiert uns und holt euch kostenlos eine neue.
Zum Dorfladenbetrieb möchte ich sagen, dass es viel Freude macht und es so viel mehr zu tun gibt, als wir erwartet haben – was ja schön ist, was uns manchmal aber auch an unsere Grenzen bringt. Bitte habt also Verständnis, wenn nicht immer gleich alles perfekt läuft! Wir arbeiten daran.
Schön wäre es, wenn sich noch ein paar mehr Menschen finden würden, die sich ehrenamtlich im Verkauf engagieren würden!
Da wir meist Doppelbesetzungen brauchen, wird es immer wieder eng und wir leiden unter Personalmangel. Vor allem, was die Samstag Vormittage betrifft, aber auch an den anderen Tagen.
Bitte meldet Euch doch bei uns!
Aber das ist ja bei den anderen Projekten der Gemeinschaft auch so, habe ich mir sagen lassen….
Was mich besonders freut, ist, dass mittlerweile ganz viele Menschen aus dem Dorf bei uns einkaufen.
Das ist echt schön und es kommt rüber, wie froh viele sind, dass es den Laden gibt.
Es können sich sicher nicht alle so organisieren, dass sie hauptsächlich im Laden einkaufen. Das muss auch niemand. Bei mir geht das und ich war seit es den Dorfladen gibt nicht mehr im Aldi – nur einmal wegen Katzenfutter – und auch die Blevida vom Migros oder die Riegel will ich zuhause wegorganisierten. Mal sehen, was es da für Alternativen gibt….
Ich habe auch nicht das Gefühl, jetzt mehr Geld auszugeben – im Gegenteil! So kaufe ich nur noch das, was ich wirklich brauche.
Persönlich erfüllt mich dieses Projekt und die damit verbundenen Aufgaben sehr!
Ich hoffe ihr seid immer noch so freudig mit dem Laden wie ich!
Einen Gruss von Herzen
Anke